Assisi im Jahre 2010.
BRUDER SONNE, SCHWESTER MOND
Einstimmung
Franz von Assisi dichtete seinen bekanntesten Text auf dem Krankenbett in
San Damiano - zum Lob und der Ehre Gottes.
Der gleichnamige Film - Bruder Sonne, Schwester Mond - des Jahres 1972 beschreibt die frühen Jahre des Franz von Assisi, der auf die Reichtümer seiner Familie und ein bequemes Leben verzichtet, um im spirituellen Einklang mit der Natur zu leben. Die Widersagung aller weltlichen Güter macht den Heiligen Franziskus zum ersten Aussteiger der Geschichte, so steht`s geschrieben auf der Rückseite der DVD Bruder Sonne, Schwester Mond.
Ein beeindruckendes Filmerlebnis mit Graham Faulkner als Franziskus, Judi Bowker als Klara und Alec Guinness als Papst Papst Innocent III. Das Drehbuch dieses Osacar-nominierten Films für die beste Ausstattung 1973 entstand unter der Mitarbeit von Franco Zeffirelli und Lina Wertmüller.
Sonnengesang oder Lob der Schöpfung
|
Höchster,
allmächtiger, guter Herr, Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, den leiblichen Tod; |
Dem hl. Franz zugeschriebenes Gebet
Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
das ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Quelle SUBIACO - S. Francesco d` Assisi (sec. XIII); Jubiläumsjahr 1981/82
Gebet Papst Franziskus am 18. Juni 2015
Enthalten in der Enzyklika „Laudato si“ – Gelobt seist Du
Über die Sorge für das gemeinsame Haus (Öko-Enzyklika)
- entnommen dem Sonnengesang des hl. Franz von Assisi
Wir preisen dich, Vater, mit allen Geschöpfen,
die aus deiner machtvollen Hand
hervorgegangen sind.
Dein sind sie
und erfüllt von deiner Gegenwart und Zärtlichkeit.
Gelobt seist du.
Sohn Gottes, Jesus,
durch dich wurde alles erschaffen.
In Marias Mutterschoß
nahmst du menschliche Gestalt an;
du wurdest Teil dieser Erde
und sahst diese Welt mit menschlichen Augen.
Jetzt lebst du in jedem Geschöpf
mit deiner Herrlichkeit als Auferstandener.
Gelobt seist du.
Heiliger Geist, mit deinem Licht
wendest du diese Welt der Liebe des Vaters zu
und begleitest die Wehklage der Schöpfung;
du lebst auch in unseren Herzen,
um uns zum Guten anzutreiben.
Gelobt seist du.
O Gott, dreifaltig Einer,
du kostbare Gemeinschaft unendlicher Liebe,
lehre uns, dich zu betrachten
in der Schönheit des Universums,
wo uns alles von dir spricht.
Erwecke unseren Lobpreis und unseren Dank
für jedes Wesen, das du erschaffen hast.
Schenke uns die Gnade,
uns innig vereint zu fühlen
mit allem, was ist.
Gott der Liebe,
zeige uns unseren Platz in dieser Welt
als Werkzeuge deiner Liebe
zu allen Wesen dieser Erde,
denn keines von ihnen wird von dir vergessen.
Erleuchte, die Macht und Reichtum besitzen,
damit sie sich hüten
vor der Sünde der Gleichgültigkeit,
das Gemeinwohl lieben, die Schwachen fördern
und für diese Welt sorgen, die wir bewohnen.
Die Armen und die Erde flehen,
Herr, ergreife uns mit deiner Macht
und deinem Licht, um alles Leben zu schützen,
um eine bessere Zukunft vorzubereiten,
damit dein Reich komme,
das Reich der Gerechtigkeit, des Friedens,
der Liebe und der Schönheit.
Gelobt seist du.
Amen.